Unfall- und Schadengutachten
Nach einem Unfall oder wenn ein Schaden am Fahrzeug eingetreten ist, geht es oft um Zeit und Geld. In Mönchengladbach und Umgebung ist das Kfz-Sachverständigenbüro Heinz Jürgen Petrikowski dabei Ihr Partner für die schnelle Hilfe. Innerhalb weniger Tage kann der unabhängige Experte nach einem Unfall ein Gutachten erstellen, bei dem Fragen nach dem Restwert des Fahrzeugs, nach den Kosten für eine Instandsetzung oder, ob es sich etwa um einen technischen oder wirtschaftlichen Totalschaden handelt, beantworten.
Im Falle eines unverschuldeten Unfalls haben Sie dabei die freie Wahl eines Sachverständigen und liegen beim Experten Petrikowski richtig. Aus langjähriger Erfahrung kann der Fachmann alle Arten von Unfallschäden einordnen und bewerten. Die Kosten für ein solches Unfallgutachten, das für alle Arte von Fahrzeugen vom Auto über Motorräder bis zum Lkw erstellt werden kann, trägt übrigens in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners.
Aber auch bei anderen Schäden kann ein Gutachten aus Expertenhand wichtig sein. Etwa bei Schäden am Fahrzeug durch Hagel oder Vandalismus, wenn die Teil- oder Vollkaskoversicherung in Kraft tritt. Auch solche Schadengutachten erstellt der Experte.
Dabei können die betroffenen Fahrzeuge im Umkreis von 50 Kilometern um Mönchengladbach bei Ihnen zu Hause, in einer Werkstatt oder beim Abschleppdienst sowie am Standort des Sachverständigenbüros inspiziert werden. In besonderen Fällen erfolgt eine Untersuchung auch weiter entfernt.


Fahrzeugbewertungen für Neu- und Gebrauchtwagen sowie Leasingrückläufer
Die Dienstleistung eines unabhängigen und kompetenten Kfz-Sachverständigen ist nicht nur im Unfall- oder Schadensfall wichtig. Auch wenn es darum geht, den Wert eines Fahrzeugs – egal ob Pkw, Transporter, Motorrad, Lkw, Wohnwagen, Wohnmobil oder Landmaschine – zu ermitteln, ist ein Kfz-Gutachter gefragt.
Basierend auf dem anerkannten Audatex-System ermittelt der Kfz-Sachverständige Heinz Jürgen Petrikowski etwa im Fall eines anstehenden An- oder Verkaufs oder für eine Einstufung für die Versicherung den aktuellen Wert. Zu dem Gutachten gehört dabei auch eine Fotodokumentation, die dann sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich für einen An- oder Verkauf als neutrale und zuverlässige Basis dienen kann.
Bewertungen können dabei sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtwagen erstellt werden. Dabei bietet der Sachverständige seine Expertise auch für sogenannte Leasingrückläufer an, Fahrzeuge, die nach Ablauf der Leasingvereinbarung wieder zum Händler kommen und zumeist als Gebrauchtwagen weiterverkauft werden.